- zur Verfügung stehend
- предл.
юр. наличный
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Verfügung — verfügen: Das Präfixverb mhd. vervüegen »passen, anstehen« hat wie mnd. vorvö̅gen auch die Bedeutung »veranlassen; bestimmen, was geschehen soll; anordnen« (eigentlich »einrichten«) und ist in dieser Bedeutung im Nhd. ein typisches Behördenwort… … Das Herkunftswörterbuch
Zur Farbenlehre — ist eine naturwissenschaftliche Schrift von Johann Wolfgang von Goethe, erschienen im Jahre 1810. Inhaltsverzeichnis 1 Das Werk 2 Zum wissenschaftshistorischen Hintergrund 3 Vorarbeiten zur Farbenlehre 3.1 Die Beiträge zur Chromatik … Deutsch Wikipedia
Österreich zur Zeit des Nationalsozialismus — Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt insbesondere den Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ Teil des Deutschen Reiches in der Zeit des Nationalsozialismus wurde, bis zum… … Deutsch Wikipedia
Zeittafel zur Philosophiegeschichte — Die nachstehende Zeittafel zur Philosophiegeschichte ist eine zeitlich geordnete Liste ausgewählter Philosophen. Sie ermöglicht eine Schnellorientierung zur Geschichte der Philosophie. Zur Einführung in philosophisches Denken ist die Zeittafel… … Deutsch Wikipedia
verfügbar — erhältlich; zugänglich; abrufbereit; betriebsbereit; in den Startlöchern (umgangssprachlich); in Bereitschaft; vorliegend; zugegen; dabei (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
frei — leer stehend; leer; unausgefüllt; frei heraus; offen; offenherzig; unverblümt; gerade heraus; direkt; freimütig; zwanglos; ungehindert; … Universal-Lexikon
zugänglich — erhältlich; verfügbar; durchdringbar; durchlässig; permeabel; durchgängig; porös; zugreifbar; ansprechbar; erreichbar; begehbar; … Universal-Lexikon
-material — ma|te|rial [materi̯a:l], das; s <Suffixoid> (wird oft als inhuman empfunden): eine bestimmte Anzahl von den im Basiswort genannten Personen, die für eine bestimmte Aufgabe zur Verfügung stehen: Menschenmaterial; Patientenmaterial. * * *… … Universal-Lexikon
hilfreich — behilflich; (ein) gutes Pflaster (umgangssprachlich); fördernd; unterstützend; dienlich; zuträglich; förderlich; subsidiär; praktikabel; patent; … Universal-Lexikon
unzugänglich — unerreichbar; unantastbar; unnahbar * * * un|zu|gäng|lich [ ʊnts̮u:gɛŋlɪç] <Adj.>: a) nur schwer oder überhaupt nicht zu betreten, zu befahren: ein unzugängliches Gelände, Grundstück; das Haus ist für Unbefugte unzugänglich. Syn.: ↑… … Universal-Lexikon
verfügen — verfügen: Das Präfixverb mhd. vervüegen »passen, anstehen« hat wie mnd. vorvö̅gen auch die Bedeutung »veranlassen; bestimmen, was geschehen soll; anordnen« (eigentlich »einrichten«) und ist in dieser Bedeutung im Nhd. ein typisches Behördenwort… … Das Herkunftswörterbuch